Was ist der Unterschied zwischen Tagesleuchtabsehen und Dämmerungsabsehen?Aktualisiert 2 months ago
Bis Anfang der 90er Jahre waren nur Zielfernrohre ohne Beleuchtung im Umlauf. Mit der Einigung, dass ein beleuchtetes Absehen kein Verstoß gegen das Bundesjagdgesetz darstellt, erlebten Zielfernrohre mit Leuchtabsehen einen regelrechten Boom und sind heute im Jagdbetrieb Standard.
Ebenso ist es Standard, dass sich ein beleuchtetes Absehen in der Helligkeit regulieren lässt. Beim Dämmerungsabsehen ist dieser einstellbare Helligkeitsverlauf der Augenwahrnehmung bei Nacht angepasst. Damit wird ein Überblenden des Ziels und eine Überreizung der Augen verhindert. Die Basis bildet in den meisten Fällen das Absehen 4. Beim Tageinsatz wird wie gewohnt über das Absehen 4 geschossen ohne die Beleuchtung zu aktivieren.
Aufgrund der Weiterentwicklung im Bereich der Diodentechnik ist es möglich, heute auch Zielfernrohre mit einem Tagesleuchtabsehen anzubieten. Wie der Name schon sagt, ist diese Beleuchtungsvariante auch für den Tageinsatz gedacht. Durch die hohe Leistung der heutigen Dioden gelingt es, die Zielmarke bei nahezu allen Lichtverhältnissen sichtbar zu machen. Hier ist natürlich auch die Helligkeitssteuerung dem natürlichen Augenempfinden angepasst.